74564 Crailsheim

Mittwochs, 18:30 Uhr

Infos

74582 Gerabronn

Freitags, 18:00 Uhr

Infos

74582 Gerabronn

Al-Anon Meeting

für Angehörige und Freunde von Betroffenen
Freitags, 18:00 Uhr

Infos

74523 Schwäbisch Hall

Donnerstags, 19:30 Uhr

Infos

Über die Anonymen Alkoholiker


Über die Anonymen Alkoholiker kurz und bündig:

  • Die Anonymen Alkoholiker sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen die mit dem Trinken aufhören- und ein glückliches, zufriedenes Leben ohne Alkohol führen wollen.
  • Die Anonymen Alkoholiker verfolgen keine kommerziellen Interessen, es gibt keine Mitgliederlisten und keine Mitgliedsbeiträge, oberstes Prinzip ist die Freiwilligkeit.
  • Wir nennen uns beim Vornamen, der Nachname, die Herkunft und der soziale Status ist für uns uninteressant.
    Jeder und jede entscheidet selbst was er oder sie von sich preisgibt.
  • Zu den Meetings (so nennen wir unsere Treffen) kann jeder und jede kommen der den Wunsch hat mit dem Trinken aufzuhören. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
  • Angehörige und Freunde sowie sonstige Interessierte z.B. aus dem Gesundheitsbereich können an den „offenen Meetings“ teilnehmen.



Die Präambel der Anonymen Alkoholiker

Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung vom Alkoholismus zu verhelfen.

Die einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören.

Die Gemeinschaft kennt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch eigene Spenden.

Die Gemeinschaft AA ist mit keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen.

Unser Hauptzweck ist, nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu verhelfen.

Erläuterung zur Präambel der Anonymen Alkoholiker

Die Präambel beschreibt kurz und exakt das Tun und Lassen der Gemeinschaft AA. Für viele Außenstehende zu kurz.

Deshalb einige Erläuterungen:

Die Anonymen Alkoholiker sind Menschen aller Völker, Kulturen, Bekenntnisse und sozialer Schichten, die ein gemeinsames Problem haben – den Alkoholismus. Um ihr Problem, die Alkoholabhängigkeit, lösen zu können, schließen sich die Anonymen Alkoholiker zu Gruppen zusammen. Bei den meist wöchentlichen Gruppentreffen (Meetings) sprechen sie von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Trinken, dem Aufhören und dem Leben ohne Alkohol: der einzigen Genesungsmöglichkeit.

Aus diesen Meetingsgesprächen schöpfen die teilnehmenden Alkoholiker immer wieder aufs Neue Erfahrung, Kraft und Hoffnung für ihr eigenes Leben, das sie in Selbstverantwortung führen wollen. Jeder muss seine Genesung – ein Leben ohne Alkohol – selbst in Angriff nehmen. Die Gemeinschaft AA, die Gruppen, die Genesenden zeigen nur die Lösungsmöglichkeit, Lösungswege auf.

Mit dem Trinken kann nur aufhören, wer den Wunsch dazu hat. Jeder, der diesen Wunsch verspürt, ist im Meeting willkommen.

Die AA-Gruppen, die als Gesamtheit die Gemeinschaft AA bilden, sind in sich völlig selbständig. Alkoholiker helfen sich und anderen, „trocken“ zu werden und zu bleiben. Durch eigene Spenden tragen sie auch die entstehenden Kosten. AA-Gruppen wie auch die Gemeinschaft als Ganzes, sollten von außen kommende Unterstützung ablehnen, da selbst wohlgemeinte Spenden abhängig machen können.

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker bewahrt ihre Unabhängigkeit und Einigkeit weiterhin, indem sie sich nicht mit Institutionen und Personen verbindet oder sich zu den Streitfragen unserer Zeit äußert. Die Anonymen Alkoholiker stellen ihr gemeinsames Problem, ihre Abhängigkeit vom Alkohol, in den Mittelpunkt all ihrer Bemühungen um Genesung vom Alkoholismus. Wäre es anders, hätte sich die Gemeinschaft AA nicht weltweit ausbreiten können.

Die Anonymen Alkoholiker versuchen, ein glückliches, zufriedenes Leben zu führen. Durch ihr Beispiel im Meeting und im täglichen Leben zeigen sie noch leidenden Alkoholikern einen Weg aus dem Alkoholismus.

Die Gemeinschaft versetzt Alkoholiker in die Lage, sich selbst zu helfen.

Share by: