Angehörige, Freunde und Bekannte
von Betroffenen können an den "offenen Meetings" teilnehmen.
Die jeweilige Gruppe kann jederzeit beschließen dass ein Meeting "offen" ist, dass also Angehörige, Freunde und Bekannte von Betroffenen teilnehmen können.
Falls Sie nicht persönlich betroffen sind, sondern ein Ihnen nahe stehender Mensch ein Alkoholproblem hat, können wir Ihnen darüber hinaus empfehlen, sich mit den Al-Anon-Familiengruppen in Verbindung zu setzen.
Die Al-Anon Familiengruppen unterstützen all diejenigen, deren Leben jetzt oder in der Vergangenheit durch das Trinken eines anderen belastet worden ist, egal ob derjenige noch trinkt oder aufgehört hat.
Für einige von uns sind so tiefe Wunden entstanden, die auch dann bleiben, wenn der geliebte Mensch nicht mehr trinkt, nicht mehr mit einem zusammenlebt, oder gar gestorben ist. Wir glauben, dass Alkoholismus nicht nur den Alkoholiker, sondern die ganze Familie zerstört.
Wir sind Teil einer internationalen Gemeinschaft mit ca. 500 Selbsthilfegruppen in Deutschland. In Al-Anon treffen sich weltweit Verwandte und Freunde von Alkoholikern, die durch das Teilen ihrer Erfahrungen ihre gemeinsamen Probleme lösen. Wir arbeiten nicht problemorientiert, sondern lösungsorientiert.
Als einzige weltweite Selbsthilfegemeinschaft für Angehörige von Alkoholikern ist Al-Anon vor über 70 Jahren in Amerika gegründet worden. Heute gibt es ca. 24.000 Gruppen in über 115 Ländern und etwa 2.300 Alateen Gruppen.
Der Name „Al-Anon Familiengruppen“ leitet sich ab von „Alcoholics Anonymous Family Groups“.
Haftung für Inhalte:
Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen.
Dieses ist eine rein privat betriebene Seite sie verfolgt keinerlei kommerziellen Interessen. Es werden keine Daten erhoben oder gespeichert.
Kontakt zum Betreiber: E-Mail: aa-crailsheim@gmx.de Tel: 0151-47 92 93 51